- jemanden mit Fragen bestürmen
- asediar a alguien a preguntas
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
bestürmen — be·stụ̈r·men; bestürmte, hat bestürmt; [Vt] 1 jemanden (mit etwas) bestürmen jemanden mit Fragen o.Ä. stark bedrängen: Die Journalisten bestürmten den Minister mit Fragen 2 etwas bestürmen veraltend ≈ angreifen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
herfallen — he̲r·fal·len (ist) [Vi] 1 über jemanden herfallen jemanden plötzlich mit brutaler Gewalt angreifen 2 über etwas herfallen etwas voller Gier essen <über das Essen herfallen: über den Kuchen, den Braten, das Dessert usw herfallen> 3 über… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Urgent — Urgenz ist ein aus dem lateinischen urgere ( drängen ) entstandenes Substantiv mit der Bedeutung Dringlichkeit. In dieser Bedeutung ist es noch heute im österreichischen Sprachraum verbreitet. Das zugehörige Adjektiv urgent, mit der Bedeutung… … Deutsch Wikipedia
Urgenz — ist ein aus dem lateinischen urgere („drängen“) entstandenes Substantiv mit der Bedeutung Dringlichkeit. In dieser Bedeutung ist es noch heute im österreichischen Sprachraum verbreitet. Das zugehörige Adjektiv urgent mit der Bedeutung „dringend,… … Deutsch Wikipedia
Urgieren — Urgenz ist ein aus dem lateinischen urgere ( drängen ) entstandenes Substantiv mit der Bedeutung Dringlichkeit. In dieser Bedeutung ist es noch heute im österreichischen Sprachraum verbreitet. Das zugehörige Adjektiv urgent, mit der Bedeutung… … Deutsch Wikipedia
einstürmen — ein·stür·men (ist) [Vi] (mit etwas) auf jemanden einstürmen (von mehreren Personen) sich mit sehr vielen Bitten, Fragen oder Problemen auf einmal an jemanden wenden ≈ jemanden bestürmen: Nach dem Vortrag stürmten die Zuhörer auf den Redner ein … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
bitten — auffordern; einladen; anhalten; jemanden angehen; (sich) an jemanden wenden (um, wegen); erbetteln; (um etwas) ansuchen; ersuchen; betteln (um); … Universal-Lexikon